FFB 2542 – Ganzheitliche Therapie bei chronischen Schmerzen

Inhalte der Fachfortbildung

„23 Mio. Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen, davon 3,4 Mio. schwergradig. Tendenz steigend!“ (Dt. Gesellschaft für Schmerzmedizin, 2020). Chronische Schmerzen haben viele Ursachen und werden oft von weiteren Beschwerden, wie z.B. Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen usw., begleitet. Körperliche, psychische und soziale Faktoren spielen dabei immer eine große Rolle und können Schmerzen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.

Die ganzheitliche Therapie bei chronischen Schmerzen basiert auf Körper- und Atemübungen, Entspannungstechniken sowie Psychoedukation. In dieser Fachfortbildung eignen Sie sich zum einen wichtige theoretische Grundlagen über die Entstehung und den Umgang mit chronischen Schmerzen an, wie z.B. bio-psycho-soziale Faktoren, psychologische Modelle und Determinanten der Gesundheit. Zum anderen erlernen Sie praxisnah diverse Tools um Körper-, Atem- und Entspannungsmethoden anzuleiten.

Mit diesen Techniken können Sie aktiv und positiv auf das Schmerzgeschehen einwirken und bessere Beweglichkeit, Schmerzedukation und mehr Wohlbefinden erlangen. Das Erlernte können Sie sofort in Ihrer Praxis, z.B. in Form eines Kursangebotes, umsetzen. Inkl. Skript.

Referentin

Kartrin Erwerle, Heilpraktikerin

• Heilpraktikerin (UDH) seit 1995, in eigener Praxis
Ayurveda- und Yoga-Therapeutin (BYAT)
• Diplom-Betriebswirtin (FH)
• Dozentin für Ayurveda-, Yoga- und Naturheilkunde-Seminare
• Schwerpunkte: ayurvedische Konstitutionsanalyse, Ernährungsberatung, Orthomolekularmedizin, Phytotherapie, Entspannungstechniken, Ayurveda- und Yoga-Therapie, Holistic Coaching.

 

 

Termin

Start Ende Veranstaltungsort
Sa., 15.11.2025 09:30h

 

Sa., 15.11.2025 17:00h

 

UDH LV BW e.V., Danneckerstr. 4, 70182 Stuttgart

 

Preise und Hinweise

96,- € für UDH Mitglieder; 150,- € für Nichtmitglieder


15. November 2025 @ 9:30

09:30

– 17:00

UDH LV BW e.V. – Danneckerstr. 4 – 70182 Stuttgart

Heilpraktikerin, Katrin Erwerle

Termin im Kalender speichern