FFB-O 2522 – Einführung in den Ayurveda – die Kunst, gesund zu leben und sanft zu heilen

Inhalte der Fachfortbildung

Das traditionelle Medizinsystem aus Indien ist hochaktuell. Unter seiner Logik lassen sich alle Erkrankungen einordnen und behandeln.In dieser Fachfortbildung lernen Sie die Grundlagen des Ayurveda kennen:

Die fünf Elemente (pancamahabhutas), die Dosha-Lehre und -Bestimmung, Stoffwechsel und -schlacken, die ayurvedische Therapie, typgerechte Ernährung und Lebensstil sowie die Guna-Theorie (Sattwa, Rajas, Tamas) und die ayurvedische Tagesroutine.

Wir üben online, die ayurvedische Konstitution zu bestimmen.

Bitte beachten:
Das Seminar kann nur L I V E am Seminartag besucht werden! Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist für die Registrierung erforderlich.
Den Teilnahmelink erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt, Zahlungseingang vorausgesetzt.
Anmeldeschluss: 01.04.2025!

 

Referentin

Katrin Erwerle, Heilpraktikerin

• Heilpraktikerin (UDH) seit 1995, in eigener Praxis
Ayurveda- und Yoga-Therapeutin (BYAT)
• Diplom-Betriebswirtin (FH)
• Dozentin für Ayurveda-, Yoga- und Naturheilkunde-Seminare
• Schwerpunkte: ayurvedische Konstitutionsanalyse, Ernährungsberatung,
Orthomolekularmedizin, Phytotherapie, Entspannungstechniken, Ayurveda- und Yoga-Therapie, Holistic Coaching.

 

Termin

Start Ende
Fr., 04.04.2025 14:00h Fr., 04.04.2025 17:30h

Preise und Hinweise

39,- € für UDH Mitglieder; 76,- € für Nichtmitglieder

Den Teilnahmelink erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt, Zahlungseingang vorausgesetzt.
Anmeldeschluss: 01.04.2025!

 


4. April 2025 @ 14:00

14:00

– 17:30

ONLINESEMINAR

Heilpraktikerin, Katrin Erwerle

Termin im Kalender speichern